1. Teilnahme an den Rundenwettkämpfen mit 3 Mannschaften
Mannschaft Schützen A-Klasse
1.Platz 20:4 Punkte ( Mannschaftsdurchschnitt 931 Ringe )
Vereinsmeister: Joachim Metz mit einem Durchschnitt von 314 Ringen
Blank: Metz Joachim (314) , Karch Martin (255) ,
Samper Susann (308) , Thunig Katrin (—)
Lang: Reith Jürgen (236)
-
Mannschaft Jugend/Schülerliga
4.Platz 4:12 Punkte ( Mannschaftsdurchschnitt 897 Ringe )
Jugendvereinsmeister: Reith Manuel mit 318 Ringen im Schnitt
Blank: Samper Christian (300) , Samper Christin (220) ,
Recurve: Lutz Nicole (261)
Compound: Reith Manuel (318)
Lang: Bünner Simon (253) , Reith Larissa (272),Greubel Felix (250)
-
Mannschaft Schüler A-Klasse
4.Platz 4:14 Punkte ( Mannschaftsdurchschnitt 836 Ringe )
Recurve: Stichler Valerie (309) , Diehl Moritz (262)
Hochum Noah (200) , Kornmann Sarah(186)
Blank: Matuschka Tom(269), Wolf Benjamin(275)
2.Ferienprogramm
In diesem Jahr wurde kein Ferienprogramm angeboten,
würde aber ein vereininternes Sommerbiathlon ausprobieren.
3.Trainingstage
Sommertraining auf dem Bogenplatz am Schützenheim.
Die Kinder wurden von Katrin jeden Mittwoch und von Jürgen
Donnerstags trainiert. Erwachsene Mittwoch und Samstag.
Wintertraining von Okt. bis Mrz. Montags in der Halle in Garitz ( Metz )
- Robin Hood Schießen
Teinahme 9 (7) Erwachsene und 8 (11) Schüler. Ich hoffe 2014 auf mehr
Beteiligung.Es dürfen auch Nichtbogenschützen mitmachen
Schüler Robin Hood Reith Manuel 18,60 mm
- Gefährte Samper Christian 20,00 mm
- Gefährte Reith Larissa 30,30 mm
Robin Hood Karch Martin 7,20 mm
- Gefährte Schott Jochen 17,40 mm
- Gefährte Reith Jürgen 33,20 mm
- Schülermeister Stichler Valerie 114 R
- Schülermeister Reith Manuel 111 R
- Schülermeister Wolf Benjamin, Samper Christian 106 R
- Meister Metz Joachim 110 R
- Meister Samper Susann 109 R
- Meister Schott Jochen 109 R
- Teilnahme an Meisterschaften
- Gaumeisterschaft Fita Halle
Metz Joachim 2.Platz Schützen Blank
Samper Susi 1.Platz Damen Blank
Greubel Felix 3.Platz Schüler Lang
Reith Larissa 2.Platz Schüler Lang
Reith Manuel 1.Platz Comp. Jugend
Stichler Valerie 1.Platz Recurve Jugend w
- Bezirksmeisterschaft Fita Halle
Stichler Valerie 2.Platz Recurve Jugend w
Reith Manuel 4.Platz Comp. Jugend
Metz Joachim 16.Platz Blank Schützen
Samper Susi 1.Platz Blank Damen
- Bayerische Fita Halle
Samper Susi 1.Platz Blank Damen
Reith Manuel 8.Platz Comp. Jugend
– Deutsche Fita Halle
Samper Susi 3.Platz Blank Damen
- Bezirkmeisterschaft Feld Premich
Reith Manuel 1.Platz Comp. Jugend
Luz Nicole 5.Platz Recurve Schüler
Metz Joachim 1.Platz Blank Altersklasse
Reith Larissa 1.Platz Lang Schüler
Schott Jochen 4.Platz Comp Schützen
Diehl Moritz 2.Platz Blank Schüler
- Bayerische Meisterschaft Feld Germering
Reith Manuel 2.Platz Comp. Jugend
- Deutsche Meisterschaft Feld in Mittenwald
Reith Manuel 8.Platz
- Jagdturnier in Neuwirtshaus
Waren mit 4 Schützen vertreten
Beste Schützen : Larissa 2.Platz und Joachim 3.Platz
- Gau-Cup Hohn
War dieses Jahr kein Eltingshäuser Schütze dabei
- Eröffnungsschießen Gau in Poppenroth
Waren wir mit 5 Schützen vertreten
Beste Schützin : Stichler Valerie 2.Platz
- Geplante Termine 2014
- Rundenwettkämpfen
- Gaumeisterschaft Halle Premich
- Gaumeisterschaft Feld
- Gau-Cup
- 3D Turnier
- Gau Fita
- Gau Robin Hood
- Statistische Daten zur Bogenabteilung
Wir bestehen im Moment aus 7 aktiven Schützen in der Schützenklasse
und 14 aktiven Schützen in der Jugend/Schülerklasse . Bei der Jugend
sind Lorger Jessica und Wirth Sophie neu dabei.
Wir konnten 2013 mit einer Mannschaft in der Schützenklasse und 2 im
im Schüler/Jugendbereich antreten.
Für dieses Jahr haben wir eine neue Mannschaft gemeldet…
Die neuen Robin Hoods in Strumpfhosen ( Langbögen ) sind
Kornmann Gerhard und Uwe, Greubel Mike und Samper Enrico.
Man sieht, auch im Alter kann man noch mit diesem Sport anfangen.
Ohne Probleme könnten wir weitere Kinder für das Bogenschießen
gewinnen, haben aber die nötigen Trainer nicht.
- Sonstige Meldungen
Die Scheiben müssen wir wieder mal ausbessern, weil irgend
Jemand wieder mal ausprobieren mußte ob die Scheiben was aushalten…
Dank an alle die uns in Sachen Ab-und Aufbau , sowie Reperatur-
Arbeiten geholfen haben ( Metz Joachim ).
Vielen Dank auch für die finanziellen Mitteln.(Wolfgang Bayer)
Ganz besonders möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die
die Kinder immer wieder zu den Wettkämpfen mitgefahren haben.
PS: Das Freundschaftsspiel gegen Thulba war eine super Sache, es hat
richtig Spaß gemacht . Vielen Dank an alle Helfer ( Willibald,
Rosa die Griller Rudi und und vor allen Dingen den Gerold ).
Hoffe 2014 läuft es wieder, dieses mal wird aber gewonnen!